Zum Werk
Das Werk ermöglicht eine umfassende Einarbeitung in die Rechtssprache und das Rechtssystem des Common Law. Der Autorin gelingt es, durch die Gegenüberstellung zum deutschen Recht, das anglo-amerikanische Rechtssystem anschaulich und prägnant darzustellen und die Fachterminologie verständlich zu erläutern.
Im vorliegenden Band werden die Leser mit 750 neuen Fachbegriffen vertraut gemacht, womit sie ihre Arbeitstechniken mit angelsächsischen Texten vertiefen können.
Ein zweisprachiges Glossar Englisch - Deutsch sowie Fragen zu Text und Grammatik dienen dabei zur Kompetenzerweiterung in der Fremdsprache.
Vorteile auf einen Blick
- gleichzeitige Schulung der Fach- und Sprachkompetenz
- kompakter Überblick über das Common Law
- Fragen und Antworten zum Text sowie Lösungshinweisen: Fortschritte prüfbar
Zur Neuauflage
Das Werk wurde in der Neuauflage komplett überarbeitet, ergänzt sowie aktualisiert und wartet mit den wichtigsten Neuerungen und Änderungen der vergangenen Jahre seit der Vorauflage auf.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Studenten und Dozenten der Rechtswissenschaft, Teilnehmer von Kursen der studienbegleitenden Fremdsprachenausbildung, Teilnehmer des SOKRATES-ERASMUS-Programms, praktizierende Juristen, Referendare, Sprachwissenschaftler wie juristische Fachübersetzer und -dolmetscher.
Maße
Höhe: 238 mm
Breite: 159 mm
Dicke: 27 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-72354-4 (9783406723544)
Schweitzer Klassifikation