Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
DS-GVO und das neue BDSG
Durch Inkrafttreten der Gesetze wurde der Beschäftigtendatenschutz auf völlig neue rechtliche Grundlagen gestellt. Dies wirkt sich erheblich auf die Zulässigkeit von Mitarbeiterkontrollen aus. Arbeitgeber*innen, Mitarbeiter*innen und Betriebsräte werden im betrieblichen Alltag mit neuen Rechtsfragen konfrontiert. Die Neuauflage bietet eine umfassende Darstellung der wesentlichen Herausforderungen und liefert praxisgerechte Lösungen durch zahlreiche Praxishilfen.Neben der Kontrolle betrieblicher Kommunikationsmittel und der Videoüberwachung, die in den Medien eine große Rolle spielen, behandelt das Werk u.a.:
Vorteile auf einen Blick
Zur Neuauflage
Mit Inkrafttreten der DS-GVO und des neuen BDSG sind viele bislang als geklärt geglaubte Problemstellungen in neuem Licht zu betrachten. Die Neuauflage untersucht daher alle Probleme auch unter diesem Blickwinkel.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Dr. Philipp Byers, Rechtsanwalt, Partner, Fachanwalt für Arbeitsrecht