Die Änderungen zum 1. Januar und zum 1. Juli 2013 waren der Anlass zur vorliegenden Neuauflage.
Die wichtigsten Änderungen betreffen:
- freigestellte Verfahren
- Barrierefreies Bauen
- Bauprodukte
- Rauchwarnmelder
Aktuell:
Die in Bayern gültigen Vorschriften der BayBO 2013 werden dargelegt. Die Änderungen der Novelle Januar bzw. Juli 2013 sind am Beginn jeden Artikels hervorgehoben.
Mit der 5. überarbeiteten Auflage des Praktiker-Werkes von Dr. Jürgen Busse und Dr. Franz Dirnberger stehen dazu wieder praxisgerechte Erläuterungen zur Verfügung.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Der Handkommentar stellt ein übersichtliches Nachschlagewerk und Arbeitsmittel dar, das Planern, Rechtsanwälten, Gemeinden und Kommunalpolitikern ebenso weiterhilft wie dem interessierten Bürger.
Zielgruppen sind: Architekten und Ingenieure, Bauabteilungen der Städte und Gemeinden, staatliche Baubehörden, Verwaltungsgerichte und -fachanwälte
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 27 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8073-0404-5 (9783807304045)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Jürgen Busse war Rechtsanwalt und Sprecher im Bayerischen Staatsministerium des Innern.
Ab Mai 1989 war er Referent für Raumordnung, Städtebau, Dorferneuerung und Baurecht sowie Pressesprecher beim Bayerischen Gemeindetag. Seit Oktober 1999 ist er Geschäftsführendes Präsidialmitglied des Bayerischen Gemeindetags.
Seine kommunalen Tätigkeiten reichen von Stadtrat in der Stadt Starnberg seit 1990, dazwischen unter anderem stellvertretender Bürgermeister der Stadt Starnberg von 1996 bis 1999 bis hin zu stellvertretender Präsident der Akademie Ländlicher Raum.
Er ist in diversen Gremien tätig, wie z.B. in der AKDB-Hauptversammlung/Verwaltungsrat, in der Bayerischen Verwaltungsschule - Verwaltungsratsvorsitzender seit 2004, sowie Verwaltungsratsvorsitzender im Bayerischen Versorgungsverband, im DStGB-Präsidium/Hauptausschuss und als Vorsitzender des Kuratoriums der Innovationsstiftung bayerischen Kommunen.
Dr. Jürgen Busse hat sich mit zahlreichen Vorträgen u.a. zu Kommunalfinanzen, Städtebau, Dorferneuerung, Bauplanungs- und Bauordnungsrecht einen Namen gemacht und hat bereits vielfach zu kommunalen Themen sowie zu Bauordnungs- und Bauplanungsthemen veröffentlicht.
Dr. Franz Dirnberger leitet heute das Baureferat beim Bayerischen Gemeindetag. Er ist Mitautor in einer Reihe von baurechtlichen Kommentaren und hat sich als Verfasser vieler Fachbeiträge einen Namen gemacht. Durch seine intensive Vortragstätigkeit steht er im Bereich des Baurechts mitten in der Praxis.
Autor*in
Direktor beim Bayerischen Gemeindetag
Ltd. Verwaltungsdirektor