Das Rechnungswesen als Kerngebiet der Betriebswirtschaftslehre hat sich durch die fortlaufende Weiterentwicklung der IFRS, das Bilanzmodernisierungsgesetz, die feste Etablierung wertorientierter Steuerungsrechnungen und die Tendenz zur Vereinheitlichung interner und externer Rechnungen deutlich gewandelt. In diesem Handbuch und Nachschlagewerk werden alle Teilgebiete des Rechnungswesens - Rechnungslegung in Einzel- und Konzernabschluss nach HGB und IFRS, Unternehmensbesteuerung, Wirtschaftsprüfung, Finanzrechnung, Kosten- und Erlösrechnung, Investitionsrechnung - in rund 180 Stichwortaufsätzen von namhaften Fachautoren aus Wissenschaft und Wirtschaftspraxis sowie rund 1.000 Kurzstichworten auf aktuellstem Stand behandelt. Durch die Angabe weiterführender Literatur wird ein tiefergehender Einstieg in die einzelnen Themengebiete ermöglicht. Speziell für Studierende werden im Internet Fragen zu den Stichwortaufsätzen sowie weitere Zusatzmaterialien bereitgestellt. Das Buch richtet sich gleichermaßen an Studierende in wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen und Praktiker, die sich mit Fragen des Rechnungswesens beschäftigen.
Rezensionen / Stimmen
"Alles in allem ein Buch, dem zu wünschen ist, dass es auch in Zeiten von Wikipedia & Co. durch von Experten als Autoren verbürgte Qualität am Markt bestehen kann." ( Risk, Compliance & Audit, Nr. 6/2011)
"Jeder fortgeschrittene Student weiß, wie nützlich Bücher sind, die als Lehrbuch und als Nachschlagewerk gleichermaßen eingesetzt werden können. (...) Studenten, die sich im Studium schwerpunktmäßig mit internem und externem Rechnungswesen befassen, finden in diesem Lexikon einen guten Begleiter."
(STUDIUM. Buchmagazin für Studierende, Wintersemester 2011/2012)
"Das vorliegende Buch (...) in seiner Neuauflage stellt ein äußerst praktikables und nützliches Nachschlagewerk dar. (...) Das Lexikon ist (...) nicht zuletzt vor dem Hintergrund des angemessenen Preis-Leistungs-Verhältnisses uneingeschränkt zu empfehlen." (Der Betriebswirt, Nr. 3/2011)
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Das Buch richtet sich gleichermaßen an Studierende in wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen und Praktiker, die sich mit Fragen des Rechnungswesens beschäftigen.
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 50 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-486-59092-0 (9783486590920)
Schweitzer Klassifikation
Herr Busse von Colbe lehrte an der Ruhr Universität Bochum am Institut für Unternehmensführung.
Prof. Dr. Nils Crassel ist Inhaber des Lehrstuhls für Controlling an der Schumpeter School of Business and Economics der Bergischen Universität Wuppertal.
Herr Prof. Dr. Pellens unterrichtet am LS für internationale Unternehmensführung.