Dieses Therapiemanual bietet 14 Einheiten,die sich am stadienspezifischen Funktionsniveau der Teilnehmer mit leichtgradiger AD orientieren.Kognitive Stimulierung stellt einen wissenschaftlich belegten, nicht-medikamentösen Baustein in der Behandlung kognitiver Störungen bei leicht- bis mittelgradiger Alzheimer-Demenz (AD) dar. Experten fordern, diese Therapieoption stärker zu nutzen und in den Gesamtbehandlungsplan von Demenzkranken zu implementieren. Das Programm, das sich an Psychologen, Ergotherapeuten und zertifizierte Gedächtnistrainer richtet, kann als Gruppen- /Einzelangebot sowohl in spezialisierten Gedächtnissprechstunden/Memory-Kliniken als auch in Einrichtungen, die ambulante und stationäre Unterstützungsangebote für Betroffene anbieten, eingesetzt werden.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Illustrationen
XIV, 234 S. Mit Online-Extras.
Maße
Höhe: 26 cm
Breite: 19.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-662-50320-1 (9783662503201)
DOI
10.1007/978-3-662-50321-8
Schweitzer Klassifikation
Dr. rer. biol. hum. Verena Buschert, Inn-Salzach-Klinikum Wasserburg am Inn