Die Produktion und die Logistik stellen wichtige Bereiche der betriebswirtschaftlichen Lehre und Forschung dar. In diesem Lehrbuch werden anhand von praxisorientierten Fallbeispielen zentrale Problemstellungen und Lösungsansätze aus verschiedenen Gebieten der Produktion und der Logistik behandelt. Die Inhalte reichen von der Produktions- und Kostentheorie über die Programm-, Bereitstellungs- und Durchführungsplanung bzw. die damit korrespondierenden logistischen Fragen bis hin zum Produktions- und Logistikcontrolling sowie dem Supply Chain Management.
Die Hauptzielgruppe sind Studierende und Dozenten an Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien, die sich im Rahmen von Studiengängen wie Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen oder Wirtschaftsinformatik die betriebswirtschaftlichen Grundlagen von Produktion und Logistik erarbeiten oder diese vermitteln wollen.
Das Konzept des Buches sieht vor, dass jedes Kapitel mit einer typischen, praxisbezogenen Aufgabenstellung aus dem jeweiligen Themenbereich eingeleitet wird. Anschließend werden inhaltliche Grundlagen und Hintergründe erläutert, auf deren Basis der Themenbereich eingeordnet und die anfangs gestellten Aufgaben bearbeitet werden können. Durch die Vorgabe der Lösungen zu den Aufgaben wird den Studierenden dann die Möglichkeit gegeben, den eigenen Lernerfolg zu überprüfen. Insgesamt soll durch das Zusammenspiel von Fallbeispiel mit Aufgaben, Vermittlung von Wissen sowie Angabe der Lösungen und Lösungswege ein wesentlicher Beitrag zur Entwicklung von Problemlösungskompetenz geleistet werden.
Reihe
Sprache
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Für höhere Schule und Studium
Die Hauptzielgruppe sind Studierende und Dozenten an Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien, die sich im Rahmen von Studiengängen wie Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen oder Wirtschaftsinformatik die betriebswirtschaftlichen Grundlagen von Produktion und Logistik erarbeiten oder diese vermitteln wollen.<BR>
Editions-Typ
Maße
Höhe: 22.5 cm
Breite: 15.5 cm
ISBN-13
978-3-934235-87-8 (9783934235878)
Schweitzer Klassifikation
Zu den Autoren: Die fünf Autoren dieses Buches haben die gleichen akademischen Wurzeln - nach einem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Georg-August-Universität Göttingen waren sie Mitarbeiter am dortigen Institut für Betriebswirtschaftliche Produktions- und Investitionsforschung bei Prof. Dr. Dr. h.c. J. Bloech.
Heute wirken die Autoren an verschiedenen Hochschulen:
Prof. Dr. Udo Buscher, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Industrielles Management, Technische Universität Dresden,
PD Dr. Anke Daub, Lehrstuhl für Produktion und Logistik, Georg-August-Universität Göttingen,
Prof. Dr. Uwe Götze, Professur BWL III: Unternehmensrechnung und Controlling, Technische Universität Chemnitz,
Prof. Dr. Barbara Mikus, Professur für Betriebswirtschaftslehre, insb. Industriebetriebslehre, HTWK Leipzig,
Prof. Dr. Folker Roland, Professur für Betriebswirtschaftslehre, insb. Produktions- und Logistikmanagement, Hochschule Harz,.