Der Band zum Straßenverkehrsrecht behandelt die vier großen Bereiche dieses komplexen und facettenreichen Rechtsgebiets.
Das Werk gliedert sich in folgende Teile:
- Verkehrsrechtliches Straf- und OWi-Verfahren
- Verwaltungsrechtliches Verfahren (Führerscheinverfahren, Fahrerlaubnis, Eignungsprüfung im Zuge der Wiedererteilung der Fahrerlaubnis)
- Verkehrszivilrecht
- Kraftfahrtversicherungsrecht
Der Anwalt erhält im systematischen Zusammenhang Formulierungshilfen und Muster für die Fertigung von Schriftsätzen, Checklisten zur Abwicklung komplexer Problembereiche und Übersichten zu zahlreichen Einzelfragen. Praxistipps zur taktischen Vorgehensweise und Hinweise auf entsprechende Gesetzestexte runden die Darstellung ab.
Schon die erste Auflage wurde als "das definitive Handbuch" zum Straßenverkehrsrecht bezeichnet. Die Neuauflage wurde grundlegend überarbeitet und optimiert sowie in Teilbereichen erweitert:
Einen Schwerpunkt der Neubearbeitung bildet u.a. das Thema Personengroßschäden. Hier wurde die Thematik der technischen Begutachtung und der hierzu notwendigen tatsächlichen wie rechnerischen Feststellungen stark ausgeweitet.
Ebenso wurde der Bereich Kraftfahrtversicherung weiter vertieft, insbesondere zu Fragen der Obliegenheiten des Versicherten und zum Regress des Versicherers. Allein zu diesem wichtigen Bereich werden mehr als 40 zusätzliche Mustertexte geboten.
Zudem sind selbstverständlich Rechtsprechung und Literatur insgesamt auf den aktuellen Stand gebracht worden.
Rechtsstand der Neuauflage ist Juni 2005.
Da der Titel sämtliche gemäß § 14d FAO für die Erlangung des neuen Fachanwalts für Verkehrsrecht erforderlichen Sachgebiete behandelt, ist er auch als Ausbildungslektüre für den Fachanwaltslehrgang bestens geeignet.
Auflage
2., neu bearb. u. erw. Aufl.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Berufsanfänger und junge Rechtsanwälte wie auch für etablierte Anwälte. Das Werk eignet sich als Einstiegshilfe und Nachschlagewerk gleichermaßen.
Editions-Typ
Erweiterte Ausgabe
Überarbeitete Ausgabe
Produkt-Hinweis
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-53533-8 (9783406535338)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor, Rechtsanwalt Hans Buschbell, Düren, ist durch zahlreiche einschlägige Veröffentlichungen als versierter Praktiker ausgewiesen.