Seit dem 1. Juli 2007 sind in ganz Europa neue ADR-Vorschriften für die Durchfahrt
von Fahrzeugen mit gefährlichen Gütern durch Tunnel in Kraft. Alle ADR-Vertragsstaaten
müssen inzwischen den in ihren Ländern vorhandenen Tunneln entsprechend den
Vorschriften des ADR eine Tunnelkategorie zugewiesen haben. Dem UN/ECE-Sekretariat
ist hierüber Mitteilung zu machen. Das Sekretariat stellt sicher, dass die Informationen
der einzelnen Länder über seine Website öffentlich zugänglich sind. Tunnel, die keiner
Kategorie zugeordnet sind, dürfen von Beförderungseinheiten mit gefährlichen Gütern
durchfahren werden, es sei denn, Verkehrszeichen verbieten dies ausdrücklich!
Die Tunnelfibel bietet allen Verantwortlichen einen schnellen und kompakten Überblick
über die wesentlichen Änderungen des ADR für das Befahren von Tunneln. Das Kernstück
dieser Broschüre ist ein umfangreicher Tabellenteil, aus dem Sie für alle
UN-Nummern die Tunnelbeschränkungscodes und die sich daraus ergebenden verbotenen
und erlaubten Tunnelkategorien sofort entnehmen können. Besonders wichtig, da Sie
nunmehr - wie seit 1. Juli 2009 verbindlich vorgeschrieben - die zutreffende Tunnelkategorie
im Beförderungspapier für jedes gefährliche Gut angeben müssen.
Ein aktuelles, zeitsparendes Nachschlagewerk für die tägliche Praxis!
Aus dem Inhalt: - Basisvorschriften des ADR, der Tunnel-RL, der Verkehrszeichen nach Wiener Übereinkommen und der StVO
- Aufführung von Beförderungseinheiten, für die keine Beschränkungen für das Durchfahren von Tunneln bestehen
- In Tabellenform: Gefährliche Güter nach Klassen geordnet, mit UN-Nr., Tunnelbeschränkungscode und sich daraus ergebende verbotene und erlaubte Tunnel
Ihre Vorteile: Aktuell: Die neuen Tunnelvorschriften des ADR (Stand: ADR 2009 in der Fassung 1.1.2009)
Übersichtlich: Für jede UN-Nr. die zutreffenden Tunnelbeschränkungscodes und Benennung der verbotenen und erlaubten Tunnelkategorien
Handliches Format: Passt in jedes Handschuhfach!
Sprache
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-935064-58-3 (9783935064583)
Schweitzer Klassifikation