Haben Sie eine kreative Idee für eine eigene App und Vorkenntnisse in Java und XML? Dann erfahren Sie in diesem Buch, wie Sie Ihre Idee umsetzen und eine App mit allen Schikanen für Android-Smartphones programmieren können. Der Autor erklärt, wie Sie die kostenlosen Programme Android Studio und Java Development Kit herunterladen, wie Sie den Emulator nutzen und wie Sie Ihre App im Google Play Store veröffentlichen. Schritt für Schritt erläutert er anhand von zwei Beispielen das Know-how der App-Entwicklung. Außerdem erklärt er Ihnen, wie Sie Ihre App für Tablets optimieren. Die vollständigen Quelltexte werden zum Download angeboten. Legen Sie los!
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 241 mm
Breite: 177 mm
Dicke: 27 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-527-71149-9 (9783527711499)
Schweitzer Klassifikation
Donn Felker ist Android-Programmierer und zertifizierter Scrum Master. Er ist Gründer und Koordinator des Twin City Give Camp, einer Wochenendveranstaltung bei der Software-Entwickler, Web-Designer und Datenadministratoren ehrenamtlich Software für gemeinnützige Organisationen entwickeln.
Michael Burton ist Android-Programmierer, Microsoft ASP Insider und zertifizierter ScrumMaster.
Uber den Autor 7
Widmung 7
Danksagung 7
Einfuehrung 21
Teil I Android-Grundlagen 25
Kapitel 1 Spektakulaere Android-Apps entwickeln 27
Kapitel 2 Die Vorbereitung Ihrer Entwicklungszentrale 43
Teil II Ihre erste Android-App erstellen und veroeffentlichen 55
Kapitel 3 Ihr erstes Android-Projekt 57
Kapitel 4 Entwicklung der Benutzeroberflaeche 81
Kapitel 5 Code fuer Ihre App 95
Kapitel 6 Grundlagen von Android-Ressourcen 121
Kapitel 7 Umwandlung Ihrer Applikation in ein App-Widget 133
Kapitel 8 Veroeffentlichung Ihrer App ueber Google Play Store 151
Teil III Eine umfassendere App erstellen 169
Kapitel 9 Entwurf der Tasks-App 171
Kapitel 10 Die Task-Detailseite erstellen 193
Kapitel 11 Menues gestalten 211
Kapitel 12 Verarbeitung von Benutzereingaben 223
Kapitel 13 Eingegebene Daten dauerhaft speichern 245
Kapitel 14 Terminerinnerungen 277
Kapitel 15 Arbeiten mit dem Android-Preference-Framework 291
Teil IV Bei Android geht es nicht etwa nur um Telefone 305
Kapitel 16 Apps fuer Tablets entwickeln 307
Kapitel 17 AEltere Android-Versionen unterstuetzen 327
Kapitel 18 Die Tasks-App am Koerper tragen 343
Kapitel 19 Schnell, Mama, ich bin im Fernsehen! 367
Kapitel 20 Jenseits von Google 391
Teil V Der Top-Ten-Teil 403
Kapitel 21 Zehn tolle kostenlose Beispielanwendungen und SDKs (mit Code!) 405
Kapitel 22 Zehn Tools, die Ihnen Ihr Entwicklerleben erleichtern 409
Stichwortverzeichnis 413