Dieses Lehrbuch liefert einen theoretisch fundierten und sehr gut verständlichen Überblick der identitätsbasierten Markenführung als dem leistungsfähigsten, aktuellsten Ansatz im Markenmanagement. Dabei stehen die Gestaltung der Markenidentität als interne Seite einer Marke und das externe Markenimage bei Nachfragern im Mittelpunkt. Neben den Grundlagen wird detailliert auf den Managementprozess der identitätsbasierten Markenführung eingegangen. Hierbei werden Fragestellungen wie die Markenpositionierung, die Gestaltung der Markenarchitektur, das Management von Brand Touch Points und der Customer Journey, die multisensuale Markenführung und das Markenmanagement im digitalen Kontext thematisiert. Ferner werden mit der internationalen Markenführung, dem Markenmanagement im Einzelhandel sowie der Markenführung in sozialen Medien und auf Plattformen weitere wesentliche Aspekte identitätsbasierter Markenführung behandelt. Die Ausführungen werden durch zahlreiche anschauliche Beispiele erläutert, welche die gute Anwendbarkeit der identitätsbasierten Markenführung in der Praxis belegen.
In der 4. Auflage wurden alle Kapitel grundlegend überarbeitet und aktuelle Praxisbeispiele integriert. Darüber hinaus wurde ein neues Kapitel zur.ergänzt.
Zusatzmaterial erhalten Sie via App: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie als Printbuchkäufer exklusive Inhalte, um Ihr Wissen zu prüfen.
Produkt-Info
Book + Digital Flashcards
Auflage
5., überarbeitete und erweiterte Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 168 mm
Dicke: 21 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-44930-8 (9783658449308)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Christoph Burmann ist Direktor des markstones Institute of Marketing, Branding & Technology der Universitaet Bremen und Leiter der dort angesiedelten Arbeitsgruppe Innovatives Markenmanagement.
Prof. Dr. Tilo Halaszovich ist Associate Professor of International Marketing am Department of Marketing der ICN Business School, Nancy, Frankreich.
Dr. Michael Schade ist Dozent in der Arbeitsgruppe Innovatives Markenmanagement des markstones Institute of Marketing, Branding & Technology an der Universitaet Bremen.
Prof. Dr. Kristina Klein ist Direktorin des markstones Institute of Marketing, Branding & Technology der Universitaet Bremen und Leiterin der dort angesiedelten Arbeitsgruppe Konsumentenverhalten.
Dr. Rico Piehler ist Dozent am Department of Marketing an der Macquarie University in Sydney, Australien.