Die Beherrschung der kaufmännischen Rechenarten ist ein Muss für jede Kauffrau und jeden Kaufmann. Dieses Buch hilft Auszubildenden dabei, ihre Rechenfertigkeiten zu trainieren und zu verbessern.
850 Multiple-Choice-Aufgaben zum kaufmännischen Rechnen sind ideal für die Vorbereitung auf Klassenarbeiten und Tests sowie auf die Zwischen- und Abschlussprüfung. Der Lösungsteil am Ende ermöglicht eine sofortige Kontrolle des Lernerfolgs. Die Aufgaben haben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, wodurch die Auszubildenden ihren Leistungsstand zuverlässig einschätzen können.
Die Aufgaben sind prüfungstypisch und entsprechen den Anforderungen der geltenden Ausbildungsordnungen der kaufmännischen Berufe in Industrie und Handel bzw. den Rahmenlehrplänen für Berufsschulen.
Aus dem Inhalt: Dreisatz. Durchschnittsrechnen. Verteilungsrechnen. Währungsrechnen. Prozentrechnen. Zinsrechnen. Diskontrechnen. Kontokorrent- und Terminrechnen. Wertpapierrechnen. Handelskalkulation. Industriekalkulation. Betriebliche Statistik. Tabellenkalkulation.
Rechnen nach Belegen.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Auszubildende der kaufmännischen Berufe. Berufsschulen. Ausbildungsbetriebe, die kaufmännische Azubis ausbilden.
Gewicht
ISBN-13
978-3-470-53216-5 (9783470532165)
Schweitzer Klassifikation