Die Berufe von Laien in der kirchlichen Pastoral stehen vor einer herausfordernden Zukunft. Einerseits mangelt es an Nachwuchs, andererseits werden Berufs- und Ausbildungskonzepte durch gesellschaftliche Verschiebungen grundsätzlich hinterfragt. Im analytischen Rahmen berufspädagogischer, kirchenhistorischer, soziologischer und praktisch-theologischer Erkenntnisse diskutieren die Beiträge dieses Bandes konzeptionelle Neuformatierungen. Daraus ergeben sich verschiedene Szenarien zur Zukunft von Beruf und Beruflichkeit in der Pastoral. Diese werden kommentiert von Experten und Praktikern kirchlicher Beruflichkeit.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
TheologInnen, Verantwortliche in der Ausbildung und Personalentwicklung der katholischen Kirchen in Deutschland.
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 157 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-044937-4 (9783170449374)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Andree Burke ist Privatdozent am Lehrstuhl für Praktische Theologie der Katholisch-Theologischen Fakultät in Tübingen und leitet die Pastorale Dienststelle im Erzbistum Hamburg.
Dr. Andreas Henkelmann ist Professor für Historische Theologie am Fachbereich Theologie der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Paderborn. Zudem gehört er zap:resarch an, dem Forschungsnetzwerk des Zentrums für angewandte Pastoralforschung (Ruhr-Universität Bochum).
Herausgeber*in
Beiträge von