Seit rund 30 000 Jahren ist uns der Hund durch sein ausgeprägtes Sozialverhalten und seine hohe Bereitschaft zur Kooperation, näher als jedes andere Tier. Manchmal schien es Burkard, als ob nicht der Mensch den Hund gezähmt, sondern der Hund den Menschen domestiziert hat - und beide zum Spiegel des anderen wurden. Für die Fotografien dieses Buchs wanderte er an vielen Sommertagen kilometerweit am Hundestrand von Sankt Peter-Ording entlang und ließ die Menschen von Ihrer "Hundeliebe" erzählen. Dann erbat er die Erlaubnis für ein Foto. In der Corona-Zeit selbst auf den Hund gekommen, hat er am Hundestrand Porträts eines wunderbar ungezwungenen, oft entlarvenden aber auch witzigen Miteinander der Hundehalter und ihrer Tiere eingefangen. Für ihn, der als Fotograf in seinen Reportagen oft mit den Abgründen des menschlichen Miteinander konfrontiert worden war, waren "diese Sommertage am Meer mit Mensch und Hund ein Freestyle mit der Kamera und Zucker für die Seele".
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 270 mm
Breite: 270 mm
ISBN-13
978-3-903462-17-5 (9783903462175)
Schweitzer Klassifikation