Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Das straßenverkehrsrechtliche OWi-Verfahren ist stetig im Wandel. Neue technische und rechtliche Entwicklungen fordern von Ihnen als Anwalt, dass Sie sich immer wieder neu von „Null auf Hundert" in die komplexe Materie einarbeiten. Das kostet viel Zeit, Nerven und birgt zudem gefährliche Fehlerquellen, die für den Mandanten sehr nachteilig sein können. Denn häufig droht ein Fahrverbot und damit ggf. erhebliche Auswirkungen auf die berufliche Existenz des Mandanten.
All das können Sie sich ganz leicht ersparen! Denn die 7. Auflage des „Handbuch für das straßenverkehrsrechtliche OWi-Verfahren" liefert Ihnen wie gewohnt sämtliche wichtigen Neuigkeiten und Hintergründe buchstäblich aufs Stichwort genau:
- Schnell und klar von A bis Z gegliedert finden Sie gleich auf einen Blick, wonach Sie suchen
- Maßgeschneidert auf Ihre konkrete OWi-Situation lesen Sie alles, was Sie für Ihren individuellen Rechtsfall benötigen
- Auf den Punkt gebracht und gut verständlich erhalten Sie einen fundierten Rundum-Blick mit wertvollen Literaturhinweisen und hilfreichen Stichwort-Verknüpfungen
- Viele Musterformulare, Checklisten und Praxistipps sichern Ihnen einen deutlichen Vorsprung an Rechtssicherheit bei der Beratung, Umsetzung und konkreten Anwendung
- Auch die gebührenrechtlichen Belange des Verteidigers werden dargestellt
Die Muster der umfangreichen Rechtsprechungs-Nachweise per Download direkt in die eigene Textverarbeitung übernehmen.
Darauf können Sie vertrauen: Hier profitieren Sie von hoch dosierter rechtlicher und technischer Expertise! Denn neben Anwälten und Richtern besteht das Autorenteam aus anerkannten Sachverständigen.
Die 7. Auflage wurde vollständig aktualisiert:
- Berücksichtigung der aktuellen Gesetzeslage
- Darstellung der rechtspraktischen Umsetzung der Gesetzesänderungen der letzten Jahre (z.B. Gesetz zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens, Gesetz zur Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung)
- natürlich die aktuelle Rechtsprechung, insbesondere zu den Messverfahren
- die Darstellung ist an einigen Punkten gestrafft, um eine noch bessere Information zu ermöglichen
- die (weitere) Digitalisierung der Justiz ist berücksichtigt
Rezensionen / Stimmen
"(...) Das Handbuch ist im Printbereich unschlagbar aktuell, was der Verzahnung mit dem Blog des Autors (sog. Burhoff-Blog) geschuldet sein dürfte. Der Autorenkreis aus Anwaltschaft, erstaunlich gut vertretener Richterschaft und Technikern erweitert Horizont und Qualität spürbar. (...) Wer schon an Datenbanken spart, sollte sich dieses Werk leisten (können). Hier hat BURHOFF mit dem Vergütungsteil jeder Ausrede die Grundlage entzogen." RA Heiko Urbanzyk, FA für Strafrecht und für Verkehrsrecht, Coesfeld, in ZAP 18/2024 "(...) Das jetzt in siebter Auflage erschienene Handbuch fand bereits seit der ersten Auflage - mit sehr guten Gründen - begeisterte Anhänger, nicht zuletzt bei Anwälten, die mit dieser Materie nur gelegentlich zu tun haben. Dieses Handbuch versetzt - ähnlich wie die beiden Handbücher des Herausgebers zum strafrechtlichen Ermittlungsverfahren und zum strafrechtlichen Hauptverfahren im gleichen Verlag -, die ergänzend herangezogen werden können, da insoweit zahlreiche Bezüge bestehen - den Nutzer in die Lage das hier systematisch aufbereitete Wissen unverzüglich in die Praxis umzusetzen. Darauf sind alle diese Bände angelegt. Sie alle weisen ein Höchstmaß an Praxisbezug auf. (...) Es handelt sich bei diesem Handbuch aller Voraussicht nach um das beste Handbuch für die Praxis, das in diesem Bereich derzeit verfügbar ist. Das Handbuch hat sich in sieben Auflagen den Ruf erworben, für die Praxis unverzichtbar zu sein, mit sehr guten Gründen." auf www.juralit.online 9/2024
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7508-0025-0 (9783750800250)
Schweitzer Klassifikation