Das straßenverkehrsrechtliche OWi-Verfahren ist stetig im Wandel. Neue technische Entwicklungen wie bei der Abstandsmessung fordern von Ihnen als Anwalt, dass Sie sich immer wieder neu von "Null auf Hundert" in die komplexe Materie einarbeiten.
Das kostet Sie viel Zeit, Nerven und birgt zudem gefährliche Fehlerquellen. All das können Sie sich jetzt ganz leicht sparen. Denn das "Handbuch für das straßenverkehrsrechtliche OWi-Verfahren" liefert Ihnen sämtliche wichtigen Neuigkeiten und Hintergründe buchstäblich aufs Stichwort genau:
- Schnell und klar von A bis Z gegliedert finden Sie gleich auf einen Blick, wonach Sie suchen.
- Maßgeschneidert auf Ihre konkrete OWi-Situation lesen Sie alles, was Sie für Ihren individuellen Rechtsfall benötigen.
- Auf den Punkt gebracht und gut verständlich erhalten Sie alle einen fundierten Rundum-Blick mit wertvollen Literatur-Hinweisen und hilfreichen Stichwort-Verknüpfungen.
Auf dem aktuellen Stand der neuesten rechtlichen Entwicklungen:
- Fahreignungsregister
- "Punktereform"
- "Verfall im Bußgeldverfahren"
Mit viele Musterformularen, Checklistenn und Praxistipps für die Beratung, Umsetzung und konkrete Anwendung.
Produkt-Info
Auflage
4., aktualisierte und erweiterte Auflage 2015
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 155 mm
Breite: 100 mm
ISBN-13
978-3-89655-783-4 (9783896557834)
Schweitzer Klassifikation