Das Konzept der Information Governance gewinnt immer mehr an Bedeutung, da Organisationen sicherstellen müssen, dass die ständig wachsende Menge an Unternehmens- und Kundendaten ordnungsgemäß und rechtskonform aufbewahrt und fristgerecht gelöscht werden. Sowohl in der Disziplin IT-Governance als auch im Kontext von Records Management wurden verschiedene Modelle und Best-Practices für Information Governance entwickelt. Das Buch gibt eine Einführung in die relevanten Standards und Modelle und erläutert wie die IT-Disziplinen ihren Beitrag leisten können, um Informationen ordnungsgemäß im Unternehmen aufzubewahren. Es werden zudem Ansätze aufgezeigt, wie Information Governance in den wichtigsten IT-Technologien umgesetzt werden kann. Aus dem Inhalt: Standards und Regulatorien im Bereich Information Goverance Nationaler Rechtsrahmen: u.a. GoBS in D, GeBüV in Schweiz Datenschutz ISO 15489, ISO 30200 COBIT - Enabling Information ITIL Compliance Management Information Goverance Modelle IGRM Herstellerspezische Frameworks Die Rolle der Information Governance in den IT-Fachdisziplinen IT-Governance, Risk und Compliance Business Analyse und Requriements Engineering Enterprise- und Software-Architektur Projektmanagement Betrieb und Changemanagement (ITIL) IT-Controlling Neue Trends: Cloud, Big Data, Social Media, Mobile Umsetzung der Information Governance mit IT-Technologien ERP und rechtskonforme Archivierung Dokumentenmanagement und ECM E-Rechnungen E-Mail Cloud Microsoft Sharepoint Backup Besondere Aspekte der Information Goverance in Branchen eDisovery bei Banken eHealth im Bereich Pharma
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
US School Grade: College Graduate Student
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
ISBN-13
978-3-11-044369-1 (9783110443691)
Schweitzer Klassifikation
Daniel Burgwinkel, St. Gallen.
Standards und Regulatorien im Bereich Information Goverance Nationaler Rechtsrahmen: u.a. GoBS in D, GeBüV in Schweiz Datenschutz ISO 15489, ISO 30200 COBIT - Enabling Information ITIL Compliance Management Information Goverance Modelle IGRM Herstellerspezische Frameworks Die Rolle der Information Governance in den IT-Fachdisziplinen IT-Governance, Risk und Compliance Business Analyse und Requriements Engineering Enterprise- und Software-Architektur Projektmanagement Betrieb und Changemanagement (ITIL) IT-Controlling Neue Trends: Cloud, Big Data, Social Media, Mobile Umsetzung der Information Governance mit IT-Technologien ERP und rechtskonforme Archivierung Dokumentenmanagement und ECM E-Rechnungen E-Mail Cloud Microsoft Sharepoint Backup Besondere Aspekte der Information Goverance in Branchen eDisovery bei Banken eHealth im Bereich Pharma