Vom ewigen Eis des Polarmeers in die Millionenstadt Tokio, von der Einsamkeit des Outback zum Lichterfest in Mandalay: Der Hobbypilot Johannes Burges erfüllt sich seinen Lebenstraum. Zusammen mit einem Freund reist er in einer winzigen Propellermaschine um die Erde. Und zwischen heftigen Stürmen sowie waghalsigen Manövern bleibt den beiden »Earthrounders« Zeit, um bei einem Rundflug über Manhattan, einem Tauchgang auf den Gewürzinseln und einer rasanten Tuk-Tuk-Fahrt in Chittagong die berauschende Vielfalt unseres Planeten zu entdecken. 55 000 aufregende Kilometer durch zwanzig Länder - so mitreißend erzählt, dass man auch ohne Flugschein abheben kann.
Rezensionen / Stimmen
»Es ist ein sehr packend geschildertes Abenteuer von zwei mutigen Hobbypiloten, die mit ihrer Reise das geschafft haben, wovon viele nur träumen können.«
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
70
70 farbige Abbildungen
Mit 70 farbigen Fotos und einer Karte
Maße
Höhe: 18.1 cm
Breite: 12.2 cm
Dicke: 1.7 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-492-40621-5 (9783492406215)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Johannes Burges, Jahrgang 1965, ist Inhaber eines IT-Systemhauses. Er träumte immer davon, Australien mit dem Motorrad zu erkunden, bis er 2002 den Flugschein machte und seinen Plan änderte. Trotz unzähliger bereister Orte zieht es ihn immer wieder nach Bayern zurück, das für ihn eines der schönsten Länder der Welt ist. Mit seiner Frau und der gemeinsamen Tochter lebt er in Pullach bei München.
Co-Autor*in
Ulrich Schäfer, geboren 1967, arbeitete als Journalist für den Spiegel, bevor er zur Süddeutschen Zeitung wechselte, wo er die Wirtschaftsredaktion leitet. Von ihm erschienen mehrere Sachbücher, u.a. der Bestseller »Der Crash des Kapitalismus«, der für den Deutschen Wirtschaftsbuchpreis nominiert war. Er wohnt in Pullach bei München.