Forchheim besaß im Frühmittelalter als Pfalz der Karolinger eine überregionale Bedeutung. In der frühen Neuzeit wurde die Stadt zur südlichen Landesfestung des Fürstbistums Bamberg. Durch die Bischofsburg des späten 14. Jahrhunderts mit ihrer Innenausmalung sowie durch umfangreiche Teile der Festungsanlagen des 16.-18. Jahrhunderts dokumentiert die Stadt den Wandel von der mittelalterlichen zur neuzeitlichen Befestigung. Die reiche Dekoration der Militärbauwerke demonstrierte die Stellung des Fürstbischof von Bamberg als bedeutende Macht in Franken.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
7 schw.-w. u. 64 farb. Abb., 1 Grundriss
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Dicke: 0.7 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7954-1658-4 (9783795416584)
Schweitzer Klassifikation