Im September 1984 fand in Zürich ein internationales Symposium statt, bei dem zentrale Probleme der Phraseologie erörtert wurden. Teilnehmer waren in erster Linie Germanisten und Slavisten, da die Phraseologie-Forschung in diesen Fachbereichen bereits relativ weit entwickelt ist. Die Referate, die in diesem Band veröffentlicht werden, befassen sich einerseits mit allgemeinen Themen des Gebiets - etwa dem spezifischen Zeichencharakter der Phraseologismen, ihren Vertextungsmustern oder den psycholinguistischen Mechanismen ihrer Verarbeitung, - andererseits mit einzelsprachlichen und sprachvergleichenden Themen, an denen Gemeinsamkeiten wie Differenzen innerhalb einer europäischen Phraseologie exemplarisch sichtbar werden.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Gewicht
ISBN-13
978-3-261-03715-2 (9783261037152)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: Das Idiom als Superzeichen - Das Alphabet in der Phraseologie - Verstehens- und Erklärungsstrategien - Sprachvergleiche: Russisch - Bulgarisch - Deutsch, Kroatisch - Russisch - Deutsch - usw.