Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Der Kommentar stellt die Reform des Stiftungsrechts in den neuen Vorschriften der §§ 80-88 BGB dar, die voraussichtlich im Sommer 2022 in Kraft tritt. Die neuen Regelungen zum Namen, Sitz und Vermögen der Stiftung sowie zur Änderung der Stiftungssatzung, zur Zulegung und Zusammenlegung von Stiftungen und zum neuen zentralen Stiftungsregister werden systematisch erörtert und die Gesetzesbegründung detailliert bewertet.
- Umfassende Kommentierung des neuen Stiftungsrechts und der Gesetzesbegründung
- Neue Regelungen zum Namen, Sitz und Vermögen der Stiftung, zur Änderung der Stiftungssatzung, Zulegung und Zusammenlegung von Stiftungen und zum zentralen Register
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Maße
Höhe: 245 mm
Breite: 180 mm
Dicke: 36 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-11-025151-7 (9783110251517)
Schweitzer Klassifikation
Ulrich Burgard, Universität Magdeburg
Carsten Heimann, Universität Magdeburg
Ansgar Hense, Institut für Staatskirchenrecht, Bonn