Die Dissertation befasst sich mit den Möglichkeiten der Insolvenzanfechtung aufgrund der §§ 129 bis einschließlich § 134 InsO unter besonderer Berücksichtigung der sich aus unterschiedlichen Dreieckskonstellationen ergebenden Fragestellungen.
Thematisiert wird zum einen die Insolvenz des an fremden Schuldverhältnissen beteiligten Dritten, zum anderen die Insolvenz des durch die Drittbeteiligung betroffenen Schuldners, um sich sodann mit der kummulativ eintretenden Dritt- und Schuldnerinsolvenz auseinanderzusetzen
Eine grundlegende Differenzierung erfolgt danach, ob es sich um eine durch den Schuldner veranlasste Drittleistung, nämlich eine Drittleistung aufgrund Anweisung oder aber eine hier als Invasion charakterisierte Drittleistung ohne Anweisung handelt.
Eine Zusammenfassung der zu den anweisungsbedingten Dreiecksverhältnissen sowie der zu den Dreiecksverhältnissen aufgrund Drittinvasion gewonnenen Ergebnisse bilden den Abschluss der Ausführungen
Reihe
Konkurs - Treuhand - Sanierung
39
Thesis
Auflage
Sprache
ISBN-13
978-3-452-27176-1 (9783452271761)
Schweitzer Klassifikation