Zum Werk
Gewohnt prägnant, präzise und umfassend informiert der "Bunjes" den Praktiker über das immer komplexere UStG. Geschrieben von Finanzrichtern und Umsatzsteuer-Spezialisten aus der Steuerberatung bietet er klare Antworten auf alle wichtigen Umsatzsteuer-Fragen.
Vorteile auf einen Blick
- führender gebundener Kommentar zum UStG
- in jährlicher Neuauflage
- praxisnah und handlich
Zur Neuauflage
Die 20. Auflage des Bunjes kommentiert neben aktuellster Rechtsprechung zunächst die Änderungen, die sich durch die Corona-Steuerhilfegesetze seit Sommer 2020 ergeben haben. Darüber hinaus werden die Auswirkungen des Jahressteuergesetzes 2020 dargestellt, insbesondere die Umsetzung der zweiten Stufe des Mehrwertsteuer-Digitalpakets.
Zu den Änderungen durch das JStG 2020 zählen:
- die Erweiterung des Mini-One-Stop-Shops (MOSS) zum One-Stop-Shop (OSS) und Einführung eines Import-One-Stop-Shops (IOSS),
- die Erweiterung der Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers nach § 13b UStG (Reverse-Charge-Verfahren) auf Telekommunikationsdienstleistungen an sog. Wiederverkäufer und
- die erstmalige gesetzliche Regelung des Besteuerungsverfahrens für die Umsatzsteuer für die Gebietskörperschaften von Bund und Ländern selbst als Steuerpflichtige (sog. "dezentrale Erfassung") für die Zeit der Anwendbarkeit des § 2b UStG.
Neben den neu eingefügten §§ 18i-18k (Besondere Besteuerungsverfahren) sowie § 21a werden wie gewohnt die neueste Rechtsprechung sowie die Verlautbarungen der Finanzverwaltung und das Schrifttum rezipiert.
Rezensionen / Stimmen
"(...) Der "Bunjes", der Klassiker zum Umsatzsteuergesetz, informiert den Praktiker jedes Jahr prägnant, präzise und umfassend über das immer komplexere Umsatzsteuergesetz (USTG). (...) Trotz der im Interesse der Handlichkeit und Übersichtlichkeit - den absoluten Markenzeichen des "Bunjes" - verdichteten Kommentierungen ist der Stand der Rechtsprechung, der umfangreichen Verwaltungsanweisungen sowie der Stellungnahmen des Fachschrifttums Jahr für Jahr umfassend eingearbeitet."
in: Versorgungswirtschaft 01/2018, zur 17. Auflage 2017
"(...) Gewohnt prägnant, präzise und umfassend informiert der "Bunjes" jährlich aktuell den Praktiker über den aktuellen Stand des immer komplexeren Umsatzsteuergesetzes und der Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung. Geschrieben von Finanzrichtern der Umsatzsteuer-Senate und Umsatzsteuer-Spezialisten aus der Steuerberatung bietet er klare Antworten auf alle wichtigen Umsatzsteuer-Fragen."
in: SIS Steuerberater-Brief 01/2018, zur 16. Auflage 2017
"(...) Der Klassiker zum UStG - Der "Bunjes" informiert den Praktiker prägnant, präzise und umfassend über das immer komplexere UStG. Geschrieben von Finanzrichtern der Umsatzsteuer-Senate und Umsatzsteuer-Spezialisten aus der Steuerberatung bietet er klare Antworten auf alle wichtigen Umsatzsteuer-Fragen. Eine Vielzahl alphabetischer Zusammenstellungen (ABCs) sowie das umfangreiche Sachregister erleichtern den schnellen Einstieg."
in: Sachsenlandkurier 05/2017, zur 16. Auflage 2017
"(...) Die - wie immer - äußerst aktuelle Neuauflage trägt nicht zuletzt der intensiven Steuerung der nationalen Umsatzsteuerrechte durch die Europäische Union Rechnung, zumal die Umsatzsteuer für den Steuerstaat von erheblicher wirtschaftlicher Bedeutung ist. Der Kommentar erscheint jährlich als "Jahreskommentar", was auch überaus sinnvoll ist, aber die Dynamik in diesem Bereich könnte auch früher oder später zu einem halbjährlichen Rhythmus führen. Dies garantiert eine topaktuelle Grundlage für die Beratungstätigkeit. Der Berater findet hier alle gesuchten Informationen. (...) Der seit über 35 Jahren bestens eingeführte Kommentar informiert den Praktiker prägnant, präzise und umfassend über das immer komplexere UStG vor dem Hintergrund der einschlägigen europäischen Rechtsentwicklungen und bietet sehr präzise und praxisnahe Lösungen für alle wichtigen Umsatzsteuer-Probleme."
in: www.juralit.com 12.09.2017, zur 16. Auflage 2017
"(...) Die von Bunjes begründete Kommentierung des UStG in den sog. gelben Erläuterungsbüchern wird nunmehr jährlich erneuert zur (zur Vorlage S&S 6/2016, S. 47). Der aktuelle Band, in vertrauter Prägnanz und Präzision verfasst vom ,,Bunjes-Team", Autoren aus Finanzgerichtsbarkeit und Steuerberatung, bietet ein verlässliches Werkzeug für den Umgang mit der sich über die Jahre zur wohl komplexesten Steuerart entwickelten Materie (...)."
in: Stiftung&Sponsoring 5/2017, zur 16. Auflage 2017