Der "Bunjes" informiert den Praktiker prägnant, präzise und umfassend über das immer komplexere UStG. Geschrieben von Finanzrichtern der Umsatzsteuer-Senate und Umsatzsteuer-Spezialisten aus der Steuerberatung bietet er klare Antworten auf alle wichtigen Umsatzsteuer-Fragen.
Vorteile auf einen Blick:
- führender gebundener Kommentar zum UStG
- erscheint jährlich neu
- praxisnah und handlich
Zahlreiche neue Urteile, Verwaltungsanweisungen und Änderungen der UStDV sind zwischenzeitlich ergangen und werden in der Neuauflage praxisorientiert aufbereitet.
Dies betrifft insbesondere:
- die Kasuistik beim Leistungsaustausch,
- den Buch- und Belegnachweis bei steuerfreien Lieferungen (Gelangensbestätigung),
- die umsatzsteuerliche Organschaft,
- die elektronische Rechnung,
- die Gutschrift,
- die Entnahme von Gegenständen,
- das Leasing,
- die Abgrenzung der Werklieferung von der Werkleistung,
- die Restaurationsumsätze,
- die rückwirkende Berichtigung von Rechnungen,
- die neueste EuGH-Rspr. zu Steuerbefreiungen beim Portfoliomanagement, Mietvertragselementen
und Verbänden der freien Wohlfahrtspflege,
- die Steuerermäßigung gemeinnütziger Leistungen,
- den Gutglaubensschutz beim Vorsteuerabzug,
- den Vorsteuerabzug einer Vorgründungsgesellschaft,
- die Konkurrenz der Aufteilungsschlüssel und vieles andere mehr
Das AmtshilfeRLUmsG vom 26.6.2013 sowie die Elfte Verordnung zur Änderung der UStDV vom 25.3.2013 sind bereits eingearbeitet. Die Änderungen der MwStVO (EU-VO Nr. 282/2011) durch die VO Nr. 967/2012 sind ebenfalls enthalten.
Bunjes, Umsatzsteuergesetz ist in folgenden Beck-Online Modulen enthalten:
- DVEV Erweiterungsmodul Steuerrecht
- Steuern und Landwirtschaft plus
- Steuern und Landwirtschaft premium
- Steuerrecht Grundmodul
- Steuerrecht plus
- Steuerrecht premium
- Steuerrecht premium international
- Steuerrecht premium inkl. IStR
Produkt-Info
Reihe
Auflage
12., völlig neubearbeitete Auflage 2013
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Richter, Unternehmen, Finanzverwaltung
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 194 mm
Breite: 128 mm
Dicke: 55 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-64998-1 (9783406649981)
Schweitzer Klassifikation
Begründet von Dr. Johann Bunjes┼, Vors. Richter am Finanzgericht, und Reinhold Geist, Steuerberater.
Kommentiert von Dr. Hans-Hermann Heidner, Richter am Bundesfinanzhof, Dr. Christian Korn, LL.M., Steuerberater, Dr. Axel Leonard, Richter am Finanzgericht, und Dr. Martin Robisch, Steuerberater
Begründet von
Vors. Richter am FG a.D.
Bearbeitet von
Richter am BFH
Richter am Niedersächsischen FG