Manipulationen, Datenleaks und Betrug: Betriebliche Unregelmäßigkeiten und Skandale sorgen immer wieder für hohe wirtschaftliche Schäden und empfindliche Vertrauensverluste.
Zur Abwehr solcher Bedrohungen ist ein wirksames Internes Kontrollsystem (IKS) unverzichtbar - im Großkonzern wie im Mittelstand.
Wie man Schritt für Schritt ein IKS zielgerichtet aufbaut und einsetzt, zeigt Oliver Bungartz in der umfassend aktualisierten 5. Auflage dieses Standardwerks.
- Nationale und internationale Vorgaben - mit den neuen IDW PS 981 (Risikomanagementsystem), IDW PS 982 (Internes Kontrollsystem) und IDW PS 983 (Internes Revisionssystem)
- COSO-Rahmenwerk - mit dem neuen COSO Fraud Risk Management Guide und dem aktualisierten Enterprise Risk Management (ERM)-Framework
- COBIT-Rahmenwerk - einschließlich Zuordnung von COBIT-Prozessen zu COSO-Komponenten und COSO-Prinzipien
- Compliance Management Systeme (CMS) und ihre Integration im ERM-Framework sowie Tax Compliance Management Systeme (Tax CMS) gemäß IDW PS 980
Ein Leitfaden und Nachschlagewerk mit umfangreichen Fragebögen und Kontrollmatrizen, mehr als 700 Beispielen zu Risiko-Kontroll-Kombinationen, über 200 Fraud-Indikatoren und 170 Kennzahlen zur Risikoidentifikation und Steuerung wichtiger Prozesse.
Produkt-Info
Mit zahlreichen Abbildungen, Tabellen und Risikomatrizen
Auflage
5., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2017
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Vorstände; Geschäftsführer; Interne Revisoren; Risikomanager; Compliance-Officer
Illustrationen
mit zahlreichen Abbildungen, Tabellen und Risikomatrizen
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 158 mm
Dicke: 44 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-17144-6 (9783503171446)
Schweitzer Klassifikation