Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Die Broschüre beantwortet verständlich für jedermann die wichtigsten Fragen zum Wohnen im Alter, außerhalb eines Heims und gibt rechtliche Tipps für die ersten Schritte zu einem altersgerechten Wohnen.- wichtige Tipps für Rentner und ihre Angehörigen- leicht verständlicher ÜberblickAufgezeigt werden die Möglichkeiten alternativer Wohnformen zum klassischen Seniorenheim. Zunächst kommt ein Verbleib in der ausgebauten Wohnung mit staatlichen Fördermöglichkeiten in Betracht. Ferner gibt es verschiedene Formen des betreuten Wohnens.Die wichtigsten Begriffe werden erläutert und u.a. die folgenden Fragen beantwortet:- Welche Fördermöglichkeiten bestehen, um auch im Alter zu Hause wohnen bleiben zu können?- Unter welchen Umständen muss der Vermieter der Wohnungsanpassung zustimmen?- Welche Organisationsformen für selbstorganisiertes gemeinschaftliches Wohnen gibt es?- Was ist der Unterschied zwischen Betreutem Wohnen und einem Seniorenwohnheim?- Welche Standards gibt es für das Betreute Wohnen?- Welcher Schutz besteht für Bewohner im Betreuten Wohnen?- Welche Service-Leistungen gibt es?- Welche Rechte bestehen bei Mängeln der Betreuungsleistungen?- Welches sind die Vor- und Nachteile von Miete und Eigentum im Betreuten Wohnen?Eine Checkliste zum Betreuten Wohnen hilft beim Vergleich und bei der Beurteilung verschiedener Angebote. Eine Liste der wichtigsten Ansprechpartner zeigt auf, an wen man sich wenden kann