Das Heft beschäftigt sich mit den Fragen, Anforderungen und Rechtsvorschriften für Anbieter und Käufer von forstlichem Vermehrungsgut. Im Kartenteil erhält der Leser einen Überblick über die gesetzlich ausgewiesenen Herkunftsgebiete der wichtigsten forstlichen Baumarten - eine wichtige Grundlageninformation für den Forstpraktiker: Denn die genetisch fixierten Eigenschaften des Saat- und Pflanzguts entscheiden für mehr als ein Jahrhundert über Zuwachsleistung und Risikoempfindlichkeit eines Waldbestandes. Ein aktuelles Verzeichnis der Prüfstellen ergänzt die Informationen.
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Waldbesitzer, Forstsamen- und Forstpflanzenbetriebe, Fachdienststellen, Forstpersonal
Editions-Typ
Illustrationen
33
8 farbige Tabellen, 33 farbige Abbildungen
Maße
ISBN-13
978-3-8308-0944-9 (9783830809449)
Schweitzer Klassifikation