Untersucht wird schwerpunktmäßig der Begriff des Agenten der §§ 11 und 17 des Markengesetzes.
Der Terminus des "Agenten" geht dabei auf Art. 6septies der Pariser Verbandsübereinkunft zum Schutz gewerblichen Eigentums zurück. Der Agentenbegriff wird deshalb anhand völkerrechtlicher Vorgaben bestimmt. Dies führt zu einer Definition, die der bislang uneinheitlichen Rechtsprechung und Literatur einen neuartigen Lösungsansatz für praktische Rechtsfälle aufzeigt.
Abgerundet wird die Darstellung durch die Anwendung der erarbeiteten Begriffsbestimmung auf die maßgeblichen Distributionstypen des deutschen Rechts.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2005
Universität Düsseldorf
Auflage
Sprache
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8300-2288-6 (9783830022886)
Schweitzer Klassifikation