Christopher Bulle (1969-2020) wählte schon den Weg der Bewusstmachung unserer Welt durch die Linse eines Fotoapparats, als das noch lange nicht en vogue war. Als man wissen musste, wie man zu fotografieren hatte. Als die Welt noch frei von Filtern war; so wie es auch Christophers Leben war. Er war ein Mensch, der das Authentische liebte und jedwedes Artifizielle ablehnte. Er hatte eine Haltung zur Welt in dieser Welt und blieb sich dabei in seinem ganzen Leben treu. Christophers Fotografie basierte auf dem Ansatz der größtenteils menschenfreien Landschafts- und Städtefotografie, erweitert um skurrile Muster und akzidentelle Motive. In diesem Bildband wird eine Auswahl seiner umfangreichen Sammlung gezeigt, die in mehr als drei Jahrzehnten auf der ganzen Welt entstanden ist. Er fotografierte leidenschaftlich analog, verwehrte sich aber auch nicht der Digitalfotografie. Mit diesem Buch wollen wir ihm weiter gedenken und einen Leuchtturm der gedruckten Ewigkeit errichten, der in alle Welt strahlt, so wie Christopher für uns sein Leben lang gestrahlt hat.
Sprache
Verlagsort
Mühlheim am Main
Deutschland
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 300 mm
Breite: 212 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-9825841-4-0 (9783982584140)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Unternehmer
Christopher Bulle war Unternehmer, Investor und Auditor.
Nach Abschluss der Schule in Deutschland und Großbritannien, studierte er History & Politics an der University of Stirling und schloss mit einem Master of Science in Management (MSc.) an der University of Bath ab.
Er starb 2020 in Berlin.
Herausgeber*in
Unternehmer/Autor