Das "Praxishandbuch Ramm- und Vibrationstechnik" bietet neben einer Einführung in die verschiedenen Methoden des Einbringens von Spundbohlen und Rammpfählen einen umfassenden Überblick über die reibungslose Durchführung von Ramm-, Vibrations- und Zieharbeiten mittels moderner Maschinentechnik. Für Ingenieur- und Architekturbüros, Bauämter und Auftraggeber ist dieses Buch eine wertvolle Planungshilfe. Aus dem Inhalt: Anwendungsbereiche der Ramm- und Vibrationstechnik; Vor- und Nachteile der Ramm- und Vibrationstechnik; Gerätetechnik; Verfahrenstechnik; Umweltbelastung bei der Ramm- und Vibrationstechnik; Alternativen zur Ramm- und Vibrationstechnik; Vorschriften und Regeln.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Ingenieurbüros, Prüfingenieure, Bauunternehmen, Straßenbauämter, Studierende des Bauingenieurwesens
Produkt-Hinweis
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-410-21584-4 (9783410215844)
Schweitzer Klassifikation