Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1, , Veranstaltung: Rhetorik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Analyse der Rede von Greta Thunberg vor dem europäischen Parlament in Stockholm, die am 16. April 2019 präsentiert wurde, soll die Wirkung jenes Vortrages auf das Publikum sowie die Faktoren, welche die Rede zu einer gelungen machen, genauer beleuchtet werden.
Die schwedische Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg wurde im Jahr 2003 in Stockholm geboren und gehört mit ihren 18 Jahren somit zu einer der jüngsten Rednerinnen des 21. Jahrhunderts. Jene Tatsache wird oftmals als Kritikpunkt gegen Thunberg verwendet. Auch die bei Thunberg diagnostizierte Krankheit Asperger-Syndrom wird des Öfteren gegen die Rednerin eingesetzt.
Die Kernposition Thunbergs ist, dass der aktive Klimaschutz sowohl von der Politik sowie von der Gesellschaft weitläufig ignoriert wird, was in der Folge zu massiven und unaufhaltbaren Auswirkungen des Klimawandels führen wird.
Auflage
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 3 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-346-49790-1 (9783346497901)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation