Mit der 2., hinsichtlich der technischen, organisatorischen und normativen Entwicklungen der letzten Jahre überarbeiteten Auflage des Planungshandbuchs wird dem Anwender ein umfassendes Werkzeug für die Konzeption und Planung von Videoüberwachungstechnik unter Sicherheitsaspekten an die Hand gegeben.
Neben der technischen Seite einer Videoüberwachungsanlage, die nur ein Aspekt beim Konzipieren, Planen, Errichten und Betreiben dieser Anlagen ist, setzt die Neuauflage einen besonderen Fokus auf den vorgelagerten Prozess, in dem die Notwendigkeit einer solchen Anlage definiert, Risiken, Überwachungsschwerpunkte und mögliche Angriffe auf das zu sichernde Objekt erkannt und Schutzziele definiert werden müssen. Große Aufmerksamkeit ist außerdem dem Datenschutz gewidmet: Moderne Videoüberwachungstechnik bietet vielfältige organisatorische und technische Möglichkeiten, dem Datenschutz im geforderten Umfang gerecht zu werden. Die Forderungen des Datenschutzes müssen daher bereits bei der Sicherheitsanalyse und der technischen Konzeption des Videoüberwachungssystems berücksichtigt werden.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für die Erwachsenenbildung
Für Beruf und Forschung
Für höhere Schule und Studium
Das Handbuch ist Anleitung und Nachschlagewert für alle diejenigen, die sich mit Videoüberwachungsanlagen beschäftigen. Das betrifft sowohl Sicherheitsverantwortliche, Datenschützer, Projektanten, Planer, als auch Hersteller von Videoüberwachungsanlagen und deren Komponenten, Errichter der Anlagen, Netzwerkspezialisten sowie alle, die mit der Bauüberwachung und Abnahme beauftragt sind. Einbezogen werden und potentielle und direkte Nutzer der Videoüberwachungsanlagen.
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 21 cm
ISBN-13
978-3-941350-07-6 (9783941350076)
Schweitzer Klassifikation
Die Autoren sind anerkannte Experten mit langjähriger Praxiserfahrung in der Konzeption, Planung und Realisierung von Videoüberwachungsanlagen:
Büttner, Hans-Peter
Dipl.-Ing. Informationstechnik, Beratender Ingenieur der BINSS GmbH, Berlin
Behling, Klaus
Dipl.-Ing. Nachrichtentechnik, Sicherheitsberater der VON ZUR MÜHLEN'SCHE GmbH, BdSI, Bonn. Fachgebiete: Beratungs-, Projektierungs- und Planungsleistungen für technische Sicherheit, Überwachungs- und Meldetechnik, Sicherheits- und Einsatzleitzentralen.
Schulz, Jörg
BBA Business Security, Berater und Fachplaner bei der VON ZUR MÜHLEN'SCHE GmbH; technische Ausbildung und anschließende Tätigkeit im Bereich Elektro- und Sicherheitstechnik; nebenberufliches Studium; seit mehr als 10 Jahren tätig in der Sicherheits- und Rechenzentrumsplanung in den Bereichen Beratung, Planung, Projektierung und Qualitätssicherung. Weitere Schwerpunkte: Planung Gefahrenmeldeanlagen (Hauptverantwortliche Fachkraft nach DIN 14675), Videotechnik, Türen-Engineering. Redakteur des Informationsdienstes Sicherheits-Berater.