Intakter Darm = gesunder Darm
Beim sogenannten Leaky-Gut-Syndrom ist die schützende Barrierefunktion der Darmschleimhaut nicht mehr intakt; der Darm ist durchlässig. So können Schadstoffe ungehindert in den Blutkreislauf fließen, was fatale Folgen für den Organismus haben kann. Viele Krankheiten wie Reizdarm, Morbus Crohn und Verdauungsprobleme sind auf das Leaky-Gut-Syndrom zurückzuführen. Glücklicherweise lässt sich der "durchlässige Darm" gut behandeln und sogar heilen. Dieser Ratgeber klärt über die Funktionsweise des Darms sowie über Therapiemöglichkeiten auf. Der darin enthaltene Kompakt-Guide für eine umfassende Darmsanierung zeigt, wie man den Darm auf schonende Weise wieder auf Vordermann bringt. Das Ergebnis: eine gesunde und intakte Darmschleimhaut.
Ausstattung: mit ca. 70 farbigen Abbildungen
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Klappenbroschur
mit Klappen
Illustrationen
70
70 farbige Abbildungen
mit ca. 70 farbigen Abbildungen
Maße
Höhe: 216 mm
Breite: 161 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-517-09737-4 (9783517097374)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Heike Bueß-Kovács ist Ärztin und Medizinjournalistin. Ihr besonderes Interesse gilt der Kinder- und Frauenheilkunde sowie der Prävention, also der Vorbeugung von Krankheiten. Sie hat bereits zahlreiche Artikel, Ratgeber und Filmbeiträge publiziert.
Prof. Dr. Dr. med. Claus Muss ist Ernährungsmediziner, Immunologe, Präventionsmediziner und Umweltmediziner. Er ist der Präsident der Internationalen Gesellschaft für angewandte Prävention und Vorsitzender des Europäischen Dachverbandes für Stressmedizin.
Dr. med. Götz Nowak ist Arzt und Pharmakologe. Er hat eine eigene Therapie zur Behandlung des Leaky-Gut-Syndroms auf pflanzlicher Basis entwickelt.