Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit soll die Frage erläutert werden, welche Rolle Führungskräfte im Veränderungsprozess einnehmen. Ebenso soll der Frage nachgegangen werden, ob sich ein Change Management-Konzept aufgrund Veränderung durch BIM (Building Information Modeling) im Bauwesen für Führungskräfte lohnen könnte.
Das Bauwesen befindet sich in einem Kulturwandel durch das Thema BIM. Im Rahmen dieser Arbeit wird das Thema Change-Management im Hinblick auf die Verwirklichung und Umsetzung in der Thematik BIM hinterfragt. Ist ein Change-Management Einsatz für die Einführung der BIM Thematik in einem Unternehmen sinnvoll. Unter dieser Frage wird das Change-Management und die Führungsrolle erarbeitet.
Auflage
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 3 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-346-38305-1 (9783346383051)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Als Bauingenieur entschloss ich mich im Jahr 2018 zu einem MBA Studium an der AKAD University Stuttgart.