Dieses Lernbuch zur Anfertigung öffentlich-rechtlicher Assessorklausuren ist speziell auf die Lernbedürfnisse von Rechtsreferendaren zugeschnitten. Es deckt sämtliche Bereiche ab, deren Kenntnis für ein erfolgreiches Assessorexamen im Öffentlichen Recht erforderlich sind:
- Anforderungen an Urteils- und Beschlussklausuren, Anwaltsklausuren, verwaltungsfachliche Klausuren
- Gerichtliche, anwaltliche und behördliche Denk- und Arbeitsweise wird vermittelt
- Musterformulierungen und Darstellungstipps mit Überlegungen zum „strategischen Vorgehen“ bei der Problemlösung.
- Aufbauschemata als konkrete Arbeitshilfe
- Zahlreiche kleine Beispielsfälle zur Sensibilisierung für typische Problemstellungen in Klausuren
- Länderspezifische Besonderheiten in den Aufgabenstellungen und Klausurlösungen werden berücksichtigt
- Vertiefungshinweise insbesondere auf die in den meisten Bundesländern im Examen als Hilfsmittel zugelassenen Kommentare Kopp/Schenke, VwGO und Kopp/Ramsauer, VwVfG
Referendare erhalten damit verständlich und strukturiert das Rüstzeug an die Hand, auch bislang unbekannte öffentlich-rechtliche Aufgabenstellungen praxisgerecht und den Prüferwartungen entsprechend zu bearbeiten.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
2., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2021
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Referendare
Maße
Höhe: 238 mm
Breite: 169 mm
Dicke: 31 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8114-7102-3 (9783811471023)
Schweitzer Klassifikation