Der Spezialkommentar zum Verbraucherkreditrecht.
Das komplette Verbraucherkreditrecht wird von diesem Kommentar erfasst:
- §§ 491 ff. BGB
- Widerruf und verbundene Geschäfte nach §§ 355 bis 360 BGB und EGBGB
- Darlehensvermittlung nach §§ 655a bis 655e BGB
- internationale Bezüge insb. nach Art. 6 Rom-I-VO
- CISG
- Verbraucherkreditmahnverfahren nach §§ 688 ff. ZPO
Er berücksichtigt außerdem die Geltungszeiträume, die aufgrund der vielfachen Gesetzesänderungen zu beachten sind.
Die Neuauflage berücksichtigt das Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherkreditrichtlinie, des zivilrechtlichen Teils der Zahlungsdiensterichtlinie sowie zur Neuordnung der Vorschriften über das Widerrufs- und Rückgaberecht.
Außerdem ist das Gesetz zur Einführung einer Musterwiderrufsinformation für Verbraucherdarlehensverträge, zur Änderung der Vorschriften über das Widerrufsrecht bei Verbraucherdarlehensverträgen und zur Änderung des Darlehensvermittlungsrechts vom 29.7.2010 umfassend eingearbeitet.
Vorteile auf einen Blick
- bereits mit dem neuen Verbraucherkreditrecht nach Umsetzung der Verbraucherkreditrichtlinie II
- Spezialkommentar
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Banken, Verbraucherverbände, Rechtsanwälte, Gerichte und Universitäten
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 224 mm
Breite: 141 mm
Dicke: 53 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-60613-7 (9783406606137)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Dr. h. c. Peter Bülow Universität Trier Bürgerliches Recht, Handelsrecht, deutsches und europäisches Wirtschaftsrecht mit Steuerrecht, vormals Rechtsanwalt beim OLG Frankfurt
Prof. Dr. Markus Artz Universität Bielefeld Bürgerliches Recht, Europäisches Privatrecht, Handels- und Wirtschaftsrecht sowie Rechtsvergleichung