Das Werk ist der wissenschaftlichen Durchdringung des Kreditsicherungsrechts verpflichtet. Zugleich bietet es der anwaltlichen und gerichtlichen Praxis Überblick über die rechtlichen Zusammenhänge und über mannigfache Einzelfragen. Die Studierenden der Rechtswissenschaft, aber auch der Wirtschaftswissenschaften erhalten eine klare Aufbereitung der komplexen Rechtsmaterie.
Rezensionen / Stimmen
Diese wenigen Bemerkungen können dem über Jahrzehnte gewachsenen Werk kaum gerecht werden ... Gewiss gehört es im mittlerweile üppigen Wald des Kreditsicherungsrechts zu den größten, ältesten und gleichzeitig lebendigsten Werken, das vielen anderen Schatten spendet.Akademischer Rat a.Z. Dr. Robert Korves in: NJW 9/2018Bülow bietet ... "Überblick über die rechtlichen Zusammenhänge und über mannigfache Einzelfragen"... Überzeugend ist auch die klare Gliederung ... ein hervorragendes und Maßstäbe setzendes Werk.RiKG Oliver Elzer in: Votum 1/2018...es ist ein hervorragendes und Maßstäbe setzendes Lehrbuch. ... Dieses Buch muss man wahrlich lesen, gerne auch öfter.RAG Dr. Benjamin Krenberger auf: dierezensenten.blogspot.de 16.04.2013"Dieses Lehrbuch ist auf dem besten Weg, sich zu einem Handbuch des Rechts der Kreditsicherheiten zu entwickeln, unentbehrlich für jeden, der mit derartigen Problemen konfrontiert wird."JuS 7/2003"Das Buch ist eine Bereicherung für die juristische Ausbildung in Studium und Referendariat, weil es die Theorie mit der Praxis verknüpft ... Man sollte zur Abrundung der Examensvorbereitung einmal in dieses Lehrbuch gesehen haben."STUDJUR online Mai 2004
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
10., neu bearbeitete Auflage 2021
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Für höhere Schule und Studium
Studierende der Rechtswissenschaft, Praktiker, Banken
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8114-5645-7 (9783811456457)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Bülow, em. Professor für Bürgerliches Recht, Handelsrecht, deutsches und europäisches Wirtschaftsrecht und Steuerrecht, außerdem Zivilverfahrensrecht an der Universität Trier.