Wie werden Migrationsprozesse in der Bibel dargestellt? Welche Leiden und Hoffnungen verbinden sich mit Exilerfahrungen und in welcher Beziehung steht das alles zum Gott Israels? Theologinnen und Theologen aus unterschiedlichen Kontexten setzen heutige Migration in Bezug zu biblischer Migrationserfahrung. Sie tun dies auf der Grundlage der 2015 verfassten Migrationscharta, die für eine Migrationspolitik aus biblisch-theologischer Perspektive plädiert - im Zeichen des Grundrechts auf freie Niederlassung für alle.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 199 mm
Breite: 123 mm
Dicke: 19 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-290-18647-0 (9783290186470)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Pierre Bühler, Dr. theol., Jahrgang 1950, ist emeritierter Professor für Systematische Theologie der Universitäten Neuchâtel und Zürich und war Leiter des Instituts für Hermeneutik und Religionsphilosophie.
Verena Mühlethaler, Jahrgang 1972, ist Pfarrerin an der Citykirche Offener St. Jakob in Zürich.
Jacob Schädelin, Jahrgang 1943, ist pensionierter Pfarrer, Bern.