Das Energierecht ist unverändert in erheblicher Bewegung. Rechtspolitisch stand die Forderung der Europäischen Kommission an einer eigentumsmäßigen Entflechtung der Übertragungsnetze aus vertikal integrierten EVU im Mittelpunkt der Diskussion. Zudem sind zahlreiche oberlandesgerichtliche Entscheidungen zur Kontrolle der regulierungsbehördlichen Praxis ergangen, wobei der Übertragungsnetzedes OLG Düsseldorf, als dem für die Bundesnetzagentur zuständigen OLG, eine besondere Bedeutung zukommt. Mehrere Vorträge des 8. Düsseldorfer Energierechtstages am 6.11.2007 beleuchten deshalb einschlägige Fragen aus der jeweiligen Perspektive von Regulierungsbehörde, Rechtsprechung und anwaltlicher Vertretung. Ein weiteres Thema ist das mit einer Verschärfung der Missbrauchsmaßstäbe zur Kontrolle der Energiepreise einhergehende besondere Energiekartellrecht im GWB. Der Band bietet hier eine erste umfassende Analyse der einzelnen Tatbestandsmerkmale des § 29 GWB. Ein Beitrag zum (nicht immer positiven) Image der EVU und den dahinterliegenden Gründen rundet den Band ab. Der Tagungsband bietet vielfältige Anregungen für die praktische wie für die wissenschaftliche Arbeit.
Reihe
Sprache
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-942370-28-8 (9783942370288)
Schweitzer Klassifikation