Kommunale Verkehrs- und Versorgungsunternehmen besitzen in unserer heutigen Rechts- und Wirtschaftsordnung eine Sonderstellung. Dieser hat speziell ihre rechtliche Gestaltung gerecht zu werden. Sie muss vor allem den Konflikt zwischen öffentlicher Zweckbindung und kaufmännisch erfolgsorientierter Unternehmensführung bewältigen. Den herkömmlichen Organisationsformen gelingt dies aus der Sicht des Autors nicht. Er hält es daher für dringend geboten, über die Schaffung einer neuen Rechtsform nachzudenken und bietet hierfür das Modell «Kommunalgesellschaft» an.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8204-7383-4 (9783820473834)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: U.a. Verfassungsrecht und Verfassungswirklichkeit kommunaler Unternehmen - Ein Zielsystem für ihre rechtliche Gestaltung - Öffentlicher Zweck und Arbeitnehmermitbestimmung - Das Modell «Kommunalgesellschaft».