Das als Handbuch konzipierte Werk richtet sich vorrangig an die in der Praxis tätigen Juristen. Aufgrund seiner anschaulichen, sehr gut verständlichen und kompakten Darstellung eignet es sich jedoch ebenso für die universitäre Schwerpunktausbildung.
Das Autorenteam hat durchweg die tatsächliche Belastungssituation, die völker- und europarechtlichen Vorgaben, den verfassungsrechtlichen Rahmen sowie insbesondere die Rechtsentwicklung wesentlich prägende Rechtsprechung berücksichtigt. Veranschaulicht wird der Text durch Schaubilder und Tabellen.
Die 16 selbständigen Kapitel behandeln unter anderem:
* Das Umweltvölkerrecht sowie das EU-Umweltrecht
* Das allgemeine Umweltverwaltungsrecht
* Die Kernmaterien des Umweltrechts sowie
* Den Umweltschutz als Querschnittsaufgabe
Produkt-Info
Reihe
Auflage
2., überarb. u. erw. Aufl.
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Gewicht
ISBN-13
978-3-472-06736-8 (9783472067368)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Generaldirektion Umweltschutz, Europäische Kommission, Brüssel
Wissenschaftlicher Dienst des Landtages von Schleswig-Holstein
Herausgeber*in
Richter am OVG a.D.