Die Demokratie westlicher Prägung, die vom Ursprung und modernem Selbstverständnis her wesentlich bestimmt ist durch die Kultur der christlich-abendländischen Welt, befindet sich in einer Umbruchs- situation. Die Gründe dieser Krise liegen in der radikalen Umwälzung der Fundamente unserer Kultur: die individuelle Wissensaneignung in der «Buchkultur» mit der Möglichkeit selbstverantwortlicher, kritisch-rationaler Aufnahme und Verarbeitung weicht im Zeitalter elektronischer Massenmedien in zunehmendem Masse kollektivem, weit- gehend emotional bestimmtem Konsum. Der vorliegende Band will an einzelnen Phänomenen auf Krisenpunkte hinweisen und Lösungsversuche aufzeigen.
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8204-5388-1 (9783820453881)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: Individualismus/Kollektivismus - Zeit im Um- bruch - Unterhaltung im Dienste ideologischer Bewusstseinsbildung: Die heimliche Agitation in den Unterhaltungssendungen der Massen- medien - Naturwissenschaft/Technik/Geisteswissenschaft - Ronald Reagans Inaugurationsrede u.a.