Kommt es im Straßenverkehr zu einem Unfall, stellt sich schnell die Haftungsfrage. Dieser Band informiert Sie eingehend, welche Konstellationen und Regelungen für eine Haftung bei Verkehrsunfällen bestehen, beginnend mit den einzelnen Anspruchsgrundlagen des BGB, StVG oder VVG über die Anspruchsbeschränkungen wie z. B. gesetzliche Haftungsbeschränkungen nach dem SGB VII oder dem Quotenvorrecht bis hin zum Umgang mit den einzelnen Schäden. Dieses Werk dient der Ausbildung von Fachanwälten an der Hagen Law School. Es ist Teil einer bewährten Reihe, die sich nicht nur an Experten richtet, sondern auch an Leser mit juristischer Vorbildung und besonders praxisorientiertem Interesse. Themen und Texte sind nach den Anforderungen der FAO konzipiert und stammen von erfahrenen Praktikern und Rechtswissenschaftlern. Alle Publikationen der Hagen Law School unterliegen einem Peer-Review-System.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7321-0505-2 (9783732105052)
Schweitzer Klassifikation
Rechtsanwalt Daniel Buchholz wurde 1986 in Herne geboren. Nach dem Studium der Rechtwissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum und anschließendem Rechtsreferendariat am Landgericht Bochum wurde er im April 2014 zur Rechtsanwaltschaft zugelassen. Seit seinem Eintritt in die Rechtsanwaltskanzlei Dr. Eick & Partner, Bochum, bearbeitet Rechtsanwalt Buchholz ausschließlich Mandate auf dem Gebiet des Verkehrsrechts mit dem Schwerpunkt im Haftungsrecht / Sachschaden, mittlerweile zunehmenden in der Betrugsabwehr. Er ist seit 2017 Fachanwalt für Verkehrsrecht. Rechtsanwältin Noemi Rabe wurde 1985 in Herdecke geboren. Nach dem Studium der Rechtwissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum und anschließendem Rechtsreferendariat am Landgericht Bochum wurde sie im Juni 2014 zur Rechtsanwaltschaft zugelassen. Seit ihrem Eintritt in die Rechtsanwaltskanzlei Dr. Eick & Partner, Bochum, bearbeitete Rechtsanwältin Rabe zunächst ausschließlich Mandate auf dem Gebiet des Verkehrsrechts mit dem Schwerpunkt im Haftungsrecht und im Personenschaden. Mittlerweile ist sie auch im Bereich der Allgemeinen Haftung tätig. Rechtsanwältin Rabe ist seit 2018 Fachanwältin für Verkehrsrecht.