Die standortgemäße Bewirtschaftung des Grünlandes im Alpenraum ist von ökonomischer, aber auch ökologischer Bedeutung, vor allem im Hinblick auf klimarelevante Fragestellungen (Dürre, Hagel, starke Niederschläge). Dieses Buch vermittelt ein umfassendes Wissen über alle Aspekte der Grünlandbewirtschaftung, wie Pflanzenbestände und -arten, Ertragspotenziale, Nutzung, Weidewirtschaft, Düngung, Beregnung, Beikrautregulierung und Grünlanderneuerung, Saatgut, Feldfutterbau und Futterkonservierung, Bodenbeprobung, Bewertung von Pflanzenbeständen sowie Ertragsschätzung.
Auflage
3., völlig neu bearbeitete Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
durchgehend farbig bebildert
Maße
Höhe: 239 mm
Breite: 172 mm
Dicke: 13 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7020-1768-2 (9783702017682)
Schweitzer Klassifikation