Endlich das Original - der Bartsch/Pollak - in völlig neuer, erweiterter Bearbeitung! Das auf mehrere Bände angelegte Werk deckt nicht nur die Stammgesetze des Insolvenzrechts ab, sondern berücksichtigt in der Kommentierung auch alle wesentlichen Nebengesetze. Neben der Konkursordnung, der Ausgleichsordnung, der Anfechtungsordnung und dem IEG werden daher das IESG, das URG und andere einschlägige Gesetze kommentiert. Die umfassende und gleichwohl präzise Darstellung des reichen Quellenmaterials macht den Bartsch/Pollak/Buchegger nicht nur zu einem aktuellen, sondern auch zu einem praxisnahen Werk. Der zusätzliche wissenschaftliche Apparat ermöglicht bei Bedarf die Vertiefung in Detailfragen, ohne den Blick auf die eigentliche Kommentierung zu verstellen. Ein modernes Randziffernsystem sowie dichte Literatur- und Judikaturverweise zum jeweiligen Kapitel erleichtern das Auffinden von Lösungen für Ihre spezielle insolvenzrechtliche Frage.
Auflage
4., völlig neu bearb. u. erw. Aufl.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Erweiterte Ausgabe
Überarbeitete Ausgabe
Maße
Höhe: 23.5 cm
Breite: 15.5 cm
Dicke: 38 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-211-83386-5 (9783211833865)
Schweitzer Klassifikation
Einleitung.- Konkurseröffnungswirkungen (§§ 1 bis 18).- Aufrechnung im Konkurs (§§ 19, 20).- Abwicklung schwebender Rechtsgeschäfte (§§ 21 bis 26).- Das gesamte Konkursanfechtungsrecht (§§ 27 bis 43)
Bearbeiter: Walter Buchegger, Uni Linz (Einleitung, §§ 1 bis 8) Peter Apathy, Uni Linz (§§ 9 bis 16) Helmut Gamerith, Vizepräsident des OGH i.R. (§§ 17 bis 26) Helmut Koziol und Raimund Bollenberger, beide Uni Wien (§§ 27 bis 43)