Für mehr Ruhe und Gelassenheit im Alltag: Bewährte Hausmittel und Heilpflanzen gegen innere Unruhe
Ein Morgenkräutertee stärkt und muntert auf, eine Dinkel-Rosencreme als Dessert nach dem Mittagessen trägt zur Entspannung bei und ein Kräuterbad mit Lavendel hilft beim Einschlafen. Mit Tees, Salben, Kompressen, Fußbädern oder Würzmitteln lösen Sie Ängste und Unruhezustände. 25 einfache Kräuterrezepte lassen Sie innere Ruhe und Gelassenheit im Alltag finden.
- Aus Garten, Wald und Wiese: Einfache Mittel gegen innere Unruhe, Anspannung und Ängste
- Vom Schlaftee bis zum Kräuterbad: Erprobte Heilkräuter für innere Ruhe und geistige Ausgeglichenheit
- 25 Rezepte für Hausmittel zur Beruhigung und Entspannung
- Aus der Reihe "Servus. Das große kleine Buch": Hausmittel für die innere Ruhe
Das große kleine Buch: 25 Rezepte aus der Natur bringen Ruhe in Ihren Alltag
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
mit zahlreichen farbigen Abbildungen
Maße
Höhe: 150 mm
Breite: 118 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7104-0372-9 (9783710403729)
Schweitzer Klassifikation
Karin Buchart verbindet das Heilpflanzen-Erfahrungswissen aus den Alpen mit der zeitgemäßen Ernährungswissenschaft und bringt es in eine alltagstaugliche Form. Zwanzig Jahre nach ihrer Heilwissenserhebung im Pinzgau versucht sie die handwerklichen Abläufe für wirksame Kräutermedizin zu beschreiben und darzustellen. Sie ist Ernährungswissenschaftlerin, Autorin mehrerer Bücher und Kolumnistin im Magazin »carpe diem«. Mehr als zehn Jahre war sie Lehrbeauftragte an der?Universität Salzburg und hat die Reihe »Naturapotheke« im Magazin »Servus in Stadt und Land« geschrieben, die auch als Buch veröffentlicht wurde. Sie hat das Europäische Institut für Angewandte Pflanzenheilkunde mitbegründet und den Lehrgang »Pflanzenheilkunde Praktikerin« entwickelt.