Die Glaubwürdigkeit der Politik steht auf dem Spiel
Vertuschen. Abstreiten. Aussitzen. Salamitaktik: So gehen Politiker*innen mit politischen Fehlentscheidungen und persönlichen Fehltritten um. Neuerdings werden Fehler auch offensiv benannt, aber erst, wenn sie publik sind und die Kritik massiv wird. So entwickelt nicht der Fehler selbst, sondern der Umgang damit politische Sprengkraft. Die Folgen sind Politikverdruss und Misstrauen.
Die Politikkorrespondentin Helene Bubrowski analysiert Fehlverhalten, Skandale und Rücktritte von Politikerinnen und Politikern. Sie zeigt klar, welche oft verschärfende Rolle die Medien haben, und skizziert, wie eine bessere Fehlerkultur aussehen kann.
Rezensionen / Stimmen
Ich empfehle das Buch von Helene Bubrowski. (.) Sie beleuchtet den politischen Alltag zwischen Erwartungsdruck, Shitstorms und Krisenmanagement und nimmt dabei die Perspektive von Spitzenpolitikerinnen und - Politikern ein.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 211 mm
Breite: 142 mm
Dicke: 28 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-423-28325-0 (9783423283250)
Schweitzer Klassifikation