Dieses praktische Buch stellt die Anwendungen der stochastischen DMAIC-Methode auf das Risikomanagement für Unternehmen vor. Das Buch richtet sich an erfahrene Manager, Risikoanalytiker, Finanzrisikomanager und Studenten der entsprechenden Fachrichtungen. Das Skript bespricht Risikomanagement in der Software-Qualität, die Rentabilität neuer Produkte, die Erweiterung eines Elektroautowerkes, den Jahresabschluss eines Unternehmens, Katastrophenschäden und Kosten für Versicherungen, Kreditverluste bei Banken, den Cashflow und den Kapitalwert eines Unternehmens sowie den Zinssatz und Zahlungsplan für Darlehen. Das Buch liefert wesentliche Instrumente für Verbesserungen des Risikomanagements in Unternehmen. Abschließend stellte Bernstein fest: "Das Risiko wird immer vorhanden sein, deshalb müssen wir viele interessante Instrumente erforschen, die uns helfen können, Risiken zu kontrollieren, deren Eingehen wir nicht vermeiden können" (Bernstein und Damodaran 1998). Die in diesem Buch vorgestellte Methode ist ein solches Instrument.
Sprache
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-620-2-60282-2 (9786202602822)
Schweitzer Klassifikation
L'auteur est titulaire d'un diplôme en informatique de l'université de Zagreb, avec une formation en analyse et conception de systèmes d'information, en mathématiques, en recherche opérationnelle, en modélisation et simulation, et en analyse des risques et des décisions. L'auteur a publié des articles lors d'éminentes conférences internationales et dans des revues, et il est l'auteur de 77 livres.