Alles rund um die Kappe: Herkunft, Bedeutung, Marken, Träger
Die Baseball-Kappe als Modeaccessoire ist so vielfältig und individuell wie ihre Träger. Ursprünglich als Sonnenschutz für amerikanische Baseballspieler entwickelt, ist die kleine Kappe mit dem breiten Schirm heute längst salonfähig und für manchen Prominenten zum unverzichtbaren Schutzschild und Markenzeichen geworden, oder hat man Niki Lauda, Axel Schulz oder die Mitglieder diverser Gangsta-Rapper Bands je ohne eine solche gesehen? Umso erstaunlicher, dass es bislang keine Publikation gibt, bei der die wandlungsfähige Kopfbedeckung im Mittelpunkt steht. Hier dreht sich alles nur um sie: als Sport-, Freizeit-, Arbeits- oder Uniformbekleidungsteil, als Statement sozialer oder kultureller Gruppen, als Erkennungsmarke prominenter Mützenträger.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
400
400 farbige Abbildungen
400 Illustrations, color
Maße
Höhe: 19 cm
Breite: 19.5 cm
ISBN-13
978-3-7913-4852-0 (9783791348520)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Steven Bryden arbeitete als Berater für zahlreiche Marken wie Nike, Adidas oder New Balance. Er ist einer der Autoren des Bestseller Sneakers: Das ultimative Handbuch und ein ausgezeichneter Kenner von Streetwear.
Gary Warnett ist als freischaffender Autor, Journalist und Berater tätig. Er ist Herausgeber von Crooked Tongues, dem bestsortierten online-store für Sneakers und Sportswear. Er schreibt regelmäßig für verschiedene Modemagazine.