Rechte und Pflichten in der Elternzeit Das Buch vermittelt einen umfassenden Überblick über die Vorschriften zur Elternzeit. Der Autor behandelt ausführlich die teilweise sehr verzweigten und detaillierten Sonderregelungen dieser Rechtsmaterie. Berücksichtigt sind auch das Pflegezeitgesetz, das Familienpflegezeitgesetz, das Elterngeld Plus und die flexible Elternzeit.
Die Elternzeit verschafft Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern die Möglichkeit, sich ihrem neugeborenen leiblichen, zur Pflege oder zur Adoption aufgenommenen Kind zu widmen und gleichzeitig den Kontakt zum Beruf zu wahren. Hierzu gibt das Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz den Eltern und gewissen Pflegepersonen ein Recht auf (unbezahlte) Freistellung von der Arbeit, regelmäßig für die Dauer bis zur Vollendung des dritten Lebensjahrs des Kindes. Dieses Recht verbessert vor allem die Rechtsstellung werdender Mütter, wenn sie sich für gewisse Zeit ausschließlich familiären Belangen widmen wollen.
Reihe
Auflage
4., überarbeitete Auflage 2019
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Betriebe, Eltern, Arbeitsagenturen
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 20.8 cm
Breite: 14.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-415-06502-4 (9783415065024)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Patrick Bruns ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht in Baden-Baden und Achern.