Nutzen Sie den Best Practice Standard ITIL für die Informationssicherheit. Damit leisten Sie Ihren Beitrag zur Prozessoptimierung in Ihrem Unternehmen. Und Sie vermitteln Ihren Kunden glaubwürdig, dass deren Daten vor Dritten geschützt sind (Vertraulichkeit), dass sie Service in Anspruch nehmen können, wenn sie ihn benötigen (Verfügbarkeit), und dass Daten korrekt sind (Integrität). Das Buch zeigt, wie diese Ziele, Schritt für Schritt, erreicht werden. Sie erfahren alles, um die notwendige Sicherheit der Informationen in die IT-Prozesse zu integrieren, über die Aufgaben des IT-Security Managements und die erfolgreiche Integration des IT-Security Managements in andere Service Prozesse. Damit gelingt das sichere Management von Informationen im alltäglichen Betrieb.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Professional/practitioner
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
40
40 s/w Abbildungen
40 schw.-w. Abb.
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8348-0165-4 (9783834801654)
Schweitzer Klassifikation
Jochen Brunnstein arbeitet seit 15 Jahren als Management Berater im Bereich Qualitätssicherung des IT-Betriebes. Schwerpunkte sind Betriebsprozessoptimierung, IT-Sicherheit und Notfallplanung. Er führte bereits zahlreiche internationale Projekte mit einer messbaren Verbesserung der Prozesse und Verfahren durch.
Voraussetzungen und Ziele - Kosten-/Nutzenaspekte - Der Weg zum integrierten IT-Security Management
IT-Security und ITIL Service Support - IT-Security und ITIL Service Delivery - Kennzahlen und Messgrößen - Checklisten und Summary